BRAUCHT DIE GESPALTENE GESELLSCHAFT EINEN KLIMAWANDEL?
Plädoyer für eine neue Leistungskultur – Greta Thunberg und Luisa Neubauer retten nicht die Welt. Der Aufschrei der Jugend zeigt die Dringlichkeit und wissenschaftliche Aufklärung weist auf Handlungsbedarf. Das ist ein Modell, das in der “Klimakrise” zwar zu gewissen Sensibilisierung geführt hat. Das zeigt aber auch, dass nach 52 Jahren nach dem ersten World Earth Day Verzicht, Reduzierung und Limitierung eher ein Sterben auf Raten sind: Es geht zu langsam.
EIN WELT DER FRAUEN
Kürzlich hatte ich das Privileg, vor 350 führenden Frauen im europäischen Geschäftsleben zu sprechen, ein Ereignis, das ebenso demütigend wie ehrenhaft war. Die Versammlung solch angesehener Geschäftsführerinnen bot einen einzigartigen Blickwinkel, um die Zukunft der Führung und die aktuellen Herausforderungen im Geschäftsleben zu erkunden.
Das Denken – Alle Essays