Das Wirken – Alle Artikel
WELTBILDUNG
Über die vergangenen Jahrzehnte haben wir die ‘Kunst Recht zu haben’ perfektioniert. Ein binäres Denken auf der Suche nach der schnellen, absoluten Antwort. 0/1, Schwarz/Weiß, deine Meinung, meine Meinung. Was wir einst für die richtige Art zu lehren hielten (und zum großen Teil noch heute halten), um den Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden, ist in einer sich ständig verändernden und beschleunigten Gesellschaft ein nicht mehr tragfähiges Verständnis von Bildung. Wir haben ein algorithmenoptimiertes Kommunikationsverhalten adaptiert, bei der wir für die Reaktion kommunizieren und nicht zur Reflexion. Liken oder nicht Liken, das ist die Frage. So steigt Misstrauen gegenüber Institution und eine gefühlte Spaltung nimmt zu. Wir sind in alten Selbstverständlichkeiten gefangen.
EINGEBILDETE GESELLSCHAFT
Nur mit der Befreiung von unseren eigenen Selbstverständlichkeiten und der Akzeptanz und Auseinandersetzung mit gegebenen Systemen können wir zur Weltverständlichkeit gelangen. Bildung ist immer die Befreiung aus der Selbstverständlichkeit. Bildung ist folglich Weltbildung.
Enkelfähig
»Enkelfähig« ist Unternehmertum im 21. Jahrhundert. Es ist ein spielerischer Weg von Potenzialität zur Gestaltung einer ganzheitlichen, humanistischen und mitfühlenden Wirtschaft, in der es nicht darum geht, zu gewinnen oder zu verlieren (Endlichkeit), sondern möglichst lange mitzuspielen (Unendlichkeit → Enkelfähigkeit). Es geht um die Verbundenheit, ein mit-Mensch zu sein.
Leben wir in einer (Quantum) Simulation?
Die Frage "Was ist wirklich?" lässt sich bis zu den Schatten in Platons Höhle zurückverfolgen. Zweitausend Jahre später fehlte René Descartes das Wissen, um gegen einen bösen Betrüger zu argumentieren, der uns die Illusion der Empfindung vorgaukelt. Descartes' erkenntnistheoretisches Konzept führte später zu verschiedenen Theorien darüber, was unsere Sinneserfahrungen eigentlich sind.
Die letzte narzisstische Kränkung der Menschheit
»Macht euch die Erde untertan!« Mit dieser Weisung schickt der alttestamentarische Gott seine zweibeinigen Geschöpfe in die Welt hinaus. Jahrtausendelang haben die Menschen den Befehl gründlich befolgt – und mittlerweile einen Großteil der anderen Tierarten ausgerottet.